Kundendienst und Wartung
heizung
Eine regelmäßige Wartung ist vom Hersteller sowie gemäß Heizungsanlagenverordnung vorgeschrieben. Sie trägt wesentlich zur Betriebssicherheit, hohem Wirkungsgrad, geringem Schadstoffausstoß und zum langfristigen Werterhalt des Gasgerätes oder Ölkessels bei.
Besonders in kalten und langen Heizperioden ist eine Heizung stark belastet. Daher sollte sie auch einmal jährlich von einem Fachmann gewartet werden. Dabei misst dieser den Wasserstand in der Heizung, kontrolliert ihn gegebenenfalls und passt die Vorlauftemperaturen an. Außerdem prüft und erneuert er Verschleißteile und Dichtungen.
Kundendienst & wartung für folgende hersteller



sanitär
In Sanitäranlagen gibt es viele Verschleißteile, die mit zunehmender Nutzungsdauer und je nach Härtegrad des Wassers in ihrer Funktionalität eingeschränkt werden können. Eine regelmäßige Wartung erhöht die Lebensdauer ihrer Sanitäranlage erheblich und spart langfristig Geld. Empfohlen werden jährliche Wartungszyklen.
Vor allem nach Arbeiten am Wassernetz durch Stadt oder Kommune können Leitungen durch aufgeschwemmten Dreck verstopfen und Siebe und Dichtungen Schaden nehmen. Eine professionelle Reinigung Ihrer Zu- und Ableitungen sorgt dafür, diese Verstopfungen zu vermeiden und den Wasserdruck nachhaltig zu bewahren. So schützen Sie auch Ihre wasserführenden Geräte, wie Waschmaschine oder Spülmaschine, vor möglichen Schäden.